Exklusivzeit für Mami und Baby
Wochenbett:
„Das Wochenbett ist eine kostbare Zeit, in der sich Mutter und Baby kennenlernen dürfen. Der mütterliche Körper kann sich zudem nach den Strapazen der Geburt regenerieren*“
In der Theorie heißt dies, dass sich die Frau nach der Geburt um sich und ihr Neugeborenes Baby kümmert und eine Bindung aufbaut.
Die Erholung nach der Geburt ist dafür und der körperlichen Rückbildung unglaublich wichtig.
Doch manchmal kann der Alltag mit Geschwisterkind(er), Haushalt und weiteren Verpflichtungen einen ganz anderen Plan für die Wöchnerin mit sich bringen.
Da kann eine Unterstützung und Hilfe durch den Papa, die Großeltern, die Freunde und auch Nachbarn, kann eine enorme Entlastung sein.
Es gibt aber auch fachliche Unterstützung durch eine Doula oder Mütterpflegerin.
Mütterpflege ist die Mami zu entlasten und zu unterstützen.
Jede Mami, jede Familie ist anders und bekommt von mir individuelle Unterstützung.
Kurz gesagt: du bist nicht alleine. Du bekommst die benötigte Zeit und Zuwendung, ganz wie Du sie benötigst.
Ich gebe dir Hilfestellung und ausreichend Zeit, Ruhe für Gespräche und ein offenes Ohr für alle Sorgen, Ängste und Unsicherheiten.
Zum Beispiel:
Geschwisterkinder 👩👧👦 Betreuung,
Hilfestellung beim ersten Baden, Unterstützung beim Stillen 🤱 bis hin zu kleinen Haushalts arbeiten und vieles mehr.
– Hilfe bei der Organisation im Familienalltag wie z.B. Unterstützung bei der Tierversorgung, im Haushalt und beim Einkaufen. Auch Begleitung bei Arztbesuche oder Behördengänge
– Zubereitung von vollwertigen, stillfreundlichen, warmen Mahlzeit
– liebevolle Betreuung von Geschwisterkinder, Hausaufgabenbegleitung und ggf. Hin-/Abholen aus Kita/Schule oder Freizeitaktivitäten

– und ganz wichtig Freiraum für dich als Mami schaffen – Mami Wellness in der Badewanne, eine Portion Schlaf oder wohlwollende Entspannungsmassage

Nicht nur für Wöchnerinnen ist dieses Angebot (was teilweise von den Krankenkassen übernommen werden kann).
Auch für Schwangere mit drohender Frühgeburt, kann ich dich als Mütterpflegerin unterstützen.
Wenn du mehr über mein Angebot erfahren möchtest, schreib mir.
*https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/wochenbett/
Kostenübernahme der Haushaltshilfe bei Schwangerschaft und Entbindung
„Rechtsgrundlage für diese Leistung ist § 24h SGB V. Die Leistung wird gewährt, wenn die Weiterführung des Haushalts wegen Schwangerschaft oder Entbindung nicht möglich ist und niemand sonst im Haushalt diesen weiterführen kann. Im Gegensatz zur Haushaltshilfe nach § 38 SGB V Absatz 1 oder 2 ist es in diesen Fällen nicht Voraussetzung, dass ein weiteres Kind im Haushalt lebt.
Wenn du Unterstützung benötigst, sprich vorab mit deinem Arzt und / oder Hebamme. Mit einem Rezept können die Kosten durch die Krankenkasse ganz oder mit einer Zuzahlung deinerseits übernommen werden.
Rezepte nach §24h sind immer ohne Zuzahlung seitens des Auftraggebers.
Rezepte nach §38 bedarf einer Zuzahlung pro Tag höchstens 10€ durch die Auftraggeber/in.
Erfrage dies individuell bei deiner Krankenkasse vorab. Bevor ich zu dir komme, sollte eine Kostenübernahme durch deine Krankenkasse vorliegen bzw. zugesichert sein.
Kosten: zu den übernommenen Kosten durch die Krankenkasse berechne ich seperat Fahrkosten in Höhe von 0,40€/km. Mein Stundensatz privat liegt bei 35€/h
Die Rechnung wird i.d.R. von dir bezahlt und du reichst anschließend diese bei deiner Krankenkasse ein und erhälst die Kosten im vollem Umfang oder Anteilig zurück.
Weitere Informationen über Anspruch, Kostenübernahme und Voraussetzung findest du hier
